Kurs des Studiengangs Evaluation: Beobachtung als Datenerhebungsmethode
Data:
Luogo: |
Der Kurs behandelt die Beobachtung als qualitative und quantitative Datenerhebungsmethode.
|
Kurs des Studiengangs Evaluation: Gruppenmethoden in der Evaluation
Data:
Luogo: |
Der Kurs behandelt qualitativ ausgerichtete Gruppendiskussionen als Erhebungsverfahren.
|
Gesetzesredaktion – Textlinguistische Methoden für das Formulieren von Erlasstexten
Data:
Luogo: |
Die Forderung nach verständlich(er)en Gesetzen ist nicht neu, bleibt aber aktuell. In diesem Kurs wird gezeigt, wie textlinguistische Methoden beim Formulieren von Gesetzestexten eingesetzt werden können, um die Verständlichkeit zu verbessern.
|
5th European Symposium on the Comprehensibility of Legal Provisions
Data:
Luogo: |
In view of the fact that the number of COVID-19 infections has risen once again throughout Germany and Europe since the beginning of autumn, and the resulting uncertainty concerning possible restrictions on travel and hosting conferences, we are unable to continue to plan the 5th European Symposium on the Comprehensibility of Legal Provisions as a face-to-face event. Nevertheless, in order to continue to promote networking among all those experts in Germany and around the world who are committed to clear and comprehensible legislation, we have decided to hold the fifth symposium of our series as an online event.
We also invite you to submit proposals for presentations on all aspects of clear and comprehensible lawmaking. Please find the call for papers here: Call for papers.
|
Murtner Gesetzgebungsseminare, Séminaire introductif II : Rédaction législative
Data:
Luogo: |
Les participantes et participants doivent en retirer un développement de leur sensibilité à l'aspect rédactionnel de la législation et une amélioration de leur capacité à optimiser des textes normatifs dans le sens de leur compréhension. Ils apprennent à détecter les faiblesses rédactionnelles et à les supprimer. En particulier, ils apprennent à connaître et à utiliser les règles de base les plus importantes en termes de réaction, les bonnes formulations pour les normes les plus fréquemment utilisées et pour celles qui posent des problèmes, sans oublier les aides à la rédaction législative.
|
Kurs des Studiengangs Evaluation: Bewerten und Berichten
Data:
Luogo: |
Dieser Kurs thematisiert, wie Kriterien definiert werden und wie man systematisch von den Daten zu Bewertungen gelangt.
|
Kurs des Studiengangs Evaluation: Evaluation und Steuerung öffentlicher Politik
Data:
Luogo: |
Der Kurs beleuchtet unterschiedliche Aspekte der Evaluation im Kontext von Politik & Verwaltung, z.B. Verbindungen zwischen Evaluation & New Public Management oder die politische Nutzung von Evaluationen.
|
Murtner Gesetzgebungsseminare, Grundlagenseminar I: Rechtsetzungsmethodik
Data:
Luogo: |
Das Seminar soll die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Lage versetzen, an Rechtsetzungsprojekten selbständig und substanziell mitzuwirken. Sie sollen dafür sensibilisiert werden, mit welcher Methodik sie ein Rechtsetzungsprojekt angehen können und welche Fragen sich dabei stellen. Es wird aufgezeigt, wie eine Problematik, die zur Rechtsetzung Anlass gibt, einer methodischen Analyse zugeführt werden kann. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Phase der Erarbeitung eines Regelungskonzepts gewidmet. Zur Sprache kommen ausserdem die Instrumente zur Überprüfung von Erlassentwürfen sowie die Wirkungsprüfung. Die Formulierung von Normtexten wird im Grundlagenseminar II behandelt.
|
Kurs des Studiengangs Evaluation: Programmevaluation
Data:
Luogo: |
Wie misst man die Wirkungen eines Programms, das aus unterschiedlichen Einzelprojekte besteht (verschiedene Themen, Durchführer, verschiedene Länder)? Was können Multi-Site und Cluster-Evaluationen?
|
Kurs des Studiengangs Evaluation: Evaluationsansätze für Ihre Praxis
Data:
Luogo: |
Im Kurs wird ein Überblick über verschiedene Ansätze gegeben wie z.B.: die «zielbasierte» und die «zielfreie» Evaluation, die «empowerment», die «realist» oder die «developmental» Evaluation.
|
Kurs des Studiengangs Evaluation: Evaluation und Qualitätsmanagement
Data:
Luogo: |
Für Evaluatoren ist zu klären, wie sie als Externe oder Interne die Anforderungen an das Qualitätsmanagement formulieren, wie sie mit Anforderungen des Qualitätsmanagements umgehen & wo die Grenzen der Zuständigkeiten liegen..
|
Kurs des Studiengangs Evaluation: Führung und Konflikte in der Evaluation
Data:
Luogo: |
Im Kurs werden Führungsgrundlagen (Führungstheorien, Führungsstile) besprochen & das eigene Führungsverhalten aus der Perspektive der Auftragnehmenden & der Auftraggebenden reflektiert.
|
Kurs des Studiengangs Evaluation: Ex-ante Evaluation
Data:
Luogo: |
Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden die Potentiale von Ex-ante-Evaluation zur Vorhabensplanung und -steuerung sowie die zu ihrer Durchführung erforderlichen methodischen Grundlagen.
|
Kurs des Studiengangs Evaluation: Konzeption und Nutzung von Evaluationssystemen
Data:
Luogo: |
Der Kurs vermittelt einen Überblick über unterschiedliche programmatische Evaluationssysteme anhand von Praxisbeispielen und beleuchtet die Nutzung von Evaluationen in Evaluationssystemen.
|
Kurs des Studiengangs Evaluation: Evaluation und Organisationsentwicklung
Data:
Luogo: |
Im Kurs werden einschlägige Organisationstheorien und Konzepte der Organisationsberatung vermittelt, damit interne wie externe Evaluation wirksam werden kann.
|
Murtner Gesetzgebungsseminare, Séminaire introductif II : Rédaction législative
Data:
Luogo: |
Les participantes et participants doivent en retirer un développement de leur sensibilité à l'aspect rédactionnel de la législation et une amélioration de leur capacité à optimiser des textes normatifs dans le sens de leur compréhension. Ils apprennent à détecter les faiblesses rédactionnelles et à les supprimer. En particulier, ils apprennent à connaître et à utiliser les règles de base les plus importantes en termes de réaction, les bonnes formulations pour les normes les plus fréquemment utilisées et pour celles qui posent des problèmes, sans oublier les aides à la rédaction législative.
|
Murtner Gesetzgebungsseminare, Séminaire introductif II : Rédaction législative
Data:
Luogo: |
|
Föderalismus-Seminar: Grundlagen und Praxis des Schweizerischen Bundesstaats
Data:
Luogo: |
In Referaten und Workshops werden die Funktionen und Wesensmerkmale des Schweizerischen Föderalismus vermittelt, die verfassungsrechtlichen Prinzipien erarbeitet und deren Anwendung in der Praxis diskutiert. Das zweisprachige (d/f) Seminar wird vom Institut für Föderalismus der Universität Freiburg i. Ue. durchgeführt und findet in Partnerschaft mit dem Ständerat, dem Bundesamt für Justiz, der ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit, dem Schweizerischen Gemeindeverband sowie dem Schweizerischen Städteverband statt. Es richtet sich insbesondere an Mitarbeitende der Verwaltungen von Bund, Kantonen, Gemeinden und tripartiten, interkantonalen und interkommunalen Organen, an Politikerinnen und Politiker, Medienschaffende sowie an alle an staatsrechtlichen und staatspolitischen Fragestellungen Interessierte.
|
Gesetzgebungskurs des Bundes
Data:
Luogo: |
Der Gesetzgebungskurs des Bundes behandelt alle wichtigen Phasen des Gesetzgebungsverfahrens. Die Teilnehmenden erwerben die zur Leitung eines Gesetzgebungsprojekts notwendigen theoretischen und praktischen Grundlagen. Der Kurs wird zweisprachig durchgeführt und richtet sich an Mitarbeitende der Bundesverwaltung, die Gesetzgebungsaufgaben wahrnehmen.
|