Der helvetische Gesetzgebungsprozess im Lichte der industriellen Fertigung: von der Rechtsetzung als "Buchdruckerkunst" zu einer rationellen, prozessorientierten Gesetzeserarbeitung
Es gibt noch keine Kommentare
Ihr Kommentar zu diesem Beitrag
AbonnentInnen dieser Zeitschrift können sich an der Diskussion beteiligen. Bitte loggen Sie sich ein, um Kommentare verfassen zu können.
0 Kommentare