Rechtsvergleichung und Gesetzgebung
Wenn man sich über bestimmte rechtliche Probleme und deren Regelungen im Ausland einen Überblick verschaffen will, ist die Rechtsvergleichung heute eine Notwendigkeit. Seit den 60er-Jahren wird in der Bundesgesetzgebung der Schweiz die Frage, wie ausländische Rechtsordnungen ein bestimmtes Problem angehen und regeln, verfolgt. Wie ist bei einem Rechtsvergleich vorzugehen und welche Aspekte müssen dabei besonders berücksichtigt werden?
Es gibt noch keine Kommentare
Ihr Kommentar zu diesem Beitrag
AbonnentInnen dieser Zeitschrift können sich an der Diskussion beteiligen. Bitte loggen Sie sich ein, um Kommentare verfassen zu können.
0 Kommentare