Verfassungsrechtliche und gesetzliche Anforderungen an die Erhebung von jährlichen Pauschalabgaben zur Finanzierung allgemeiner Aufsichtstätigkeiten
Privatversicherungen und Banken leisten Abgaben, mit denen auch allgemeine Aufsichtstätigkeiten finanziert werden. In der Motorfahrzeughaftpflichtversicherung ist auch ein Beitrag zur Unfallverhütung eingeschlossen. Die finanzierten Aktivitäten lassen sich den Abgabepflichtigen nicht individuell zurechnen. Unter welchen verfassungsrechtlichen und gesetzlichen Voraussetzungen sind solche Abgaben zulässig?
Es gibt noch keine Kommentare
Ihr Kommentar zu diesem Beitrag
AbonnentInnen dieser Zeitschrift können sich an der Diskussion beteiligen. Bitte loggen Sie sich ein, um Kommentare verfassen zu können.
0 Kommentare